Einen beachtenswerten Flyer mit diesem Titel hat die Arbeitsgruppe Berner Kirchen (Schweiz) - Treffpunkt Religion Migration erstellt, siehe Stiftung Weltethos.
Hier geben wir den Text des Flugblattes wieder:
...
Hier finden Sie unsere Veröffentlichungen der letzten Jahre.
Einen beachtenswerten Flyer mit diesem Titel hat die Arbeitsgruppe Berner Kirchen (Schweiz) - Treffpunkt Religion Migration erstellt, siehe Stiftung Weltethos.
Hier geben wir den Text des Flugblattes wieder:
...
Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels stellt auf seiner Website einige Neuerscheinungen vor, die sich mit dem interreligiösen Dialog befassen. Wir verweisen darauf ohne zu werten:
Bei all den schlechten Nachrichten heutzutage hier eine gute: http://www.islamische-zeitung.de/nach-moscheebrand-juden-geben-muslimen-schluessel-zur-synagoge/.
Siehe auch...
Der Vorstand des KCID wünscht allen Christinnen und Christen ein friedliches und besinnliches Weihnachtsfest im Kreise ihrer Familien, in Demut und Dankbarkeit für all das, was Gott gegeben hat und was er mit seiner Botschaft uns sagen will.
Wir leiten hiermit Worte von Ingeborg Schmitt-...
Hier einige Links zu erfreulichen Nachrichten aus dem interreligiösen Dialog:
GlaubensGarten auf der Landesgartenschau 2017 in Bad Lippspringe
Liebe muslimische Schwestern und Brüder!
Zum Beginn des Opferfestes in diesem Jahr grüßen wir Sie herzlich!
Das Opferfest erinnert uns an unseren gemeinsamen Stammvater Abraham/Ibrahim, der Jüdinnen und Juden, Christinnen und Christen und Muslimas und Muslimen ein Vorbild im...
Liebe muslimische Freunde!
Zum Ende des Fastenmonats Ramadan und zu Beginn des Festes von Id-al-Fitr grüßen wir Sie herzlich und schicken Ihnen unsere besten Glückwünsche zum beginnenden Fest. Sie durften während des Fastenmonats Ramadan immer wieder erleben, dass das Fasten und das...
Am Samstag, dem 23. April 2016, kamen im Zentrum Oekumene in Frankfurt am Main Delegierte der Mitgliedsvereinigungen des KCID zusammen. Es war eine harmonische Versammlung mit ausführlichen Berichten aus den vertretenen Vereinigungen und einem regen Gedankenaustausch.
Nach der...
Nach der Mitgliederversammlung in Frankfurt besichtigten die meisten der Delegierten den Neubau der bosnischen Moschee in Mainz. Dieser wurde 2013 begonnen und wird 2017 fertig werden. Siehe im Internet http://dzemat-mainz.de/mi-gradimo-pridruzite-nam-se.html.
Der zu Wohn- und Versammlungszwecken dienende Teil ist hellblau gestrichen. Die rote Wand ist die Stirnseite des Gebetsraumes in der Form eines fast senkrecht gehaltenen aufgeschlagenen Buches. Dazwischen ist ein Eingang.
Wir wünschen allen Christinnen und Christen ein frohes und gesegnetes Osterfest und den muslimischen Geschwistern erholsame Feiertage.
Auch wenn die Dekorationen in den Geschäften den Eindruck erwecken, dass Ostern das Fest des eierlegenden Osterhasen sei, feiern die Christinnen und...